Herzlich Willkommen

bei den Freimaurerinnen und Freimaurern in Frankfurt und Umgebung

WELCHE LOGEN GIBT ES?

Auf dieser Internetpräsenz des Frankfurter Meisterzirkels stellen sich künftig die Logen im Raum Frankfurt und Umgebung vor.

Sie haben dann die Möglichkeit, von dort aus per Link auf die Interpräsenzen der einzelnen Logen zu springen und sich weiter zu informieren.

WIE KANN ICH KONTAKT AUFNEHMEN?

Einige Logen bieten Gästeabende an, an denen Sie nach vorheriger Anmeldung und Vorgespräch teilnehmen und sich über die Freimaurer vor Ort informieren können.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf unter:
info(at)freimaurer-frankfurt.de 

WO FINDE ICH LOGEN?

Viele Logen organisieren sich in gemeinsamen Logenhäusern, also unter einem Dach. Sie finden weiter unten künfitg zu den Logen Adressen und Wegbeschreibungen.

Was ist Freimaurerei ?

Die Freimaurerei ist eine ethisch-philosophisch orientierte, dem Hier und Heute zugewandte Organisation. Freimaurerei ist ethische, ist soziale, ist integrative Praxis, nicht Theorie. Freimaurerei hat den Menschen in Bezug auf sich selbst, seine Umwelt und den Kosmos zum Kerninhalt. In ihrer heutigen Organisationsform mit Logen und Großlogen besteht die Freimaurerei seit mehr als 300 Jahren.

Die Freimaurerei motiviert ihre Mitglieder, das eigene Handeln und den Umgang mit sich selbst sowie der eigenen Umwelt nach moralischen Maßstäben auszurichten. Sie gibt dem Einzelnen damit Rüstzeug an die Hand, das ihn auf seinem persönlichen Entwicklungsweg begleitet. Ziel ist hierbei ein gefestigter Charakter sowie im übertragenen wie konkreten Sinne ein besserer Mensch zu werden. Die in der Freimaurerei verwendeten Symbole sind mit der immer wiederkehrenden Aufforderung verbunden, ständig über sich selbst sowie die eigene Beziehung zu anderen nachzudenken. Hierauf aufbauend ist das eigene Handeln nach anspruchsvollen moralischen Maßstäben ausgerichtet.

Der so freimaurerisch gebildete „bessere Mensch“ soll seinen individuellen Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Die Freimaurerei gibt weder konkrete Verhaltensmuster für die ganze menschliche Gesellschaft vor, noch ist sie dogmatisch. Sie ist stets diesseitsbezogen.

Das maurerische Menschenbild hat eine Sonderstellung im europäischen Denken. Rein philosophische Systeme und Religionen neigen dazu, sich voneinander abzugrenzen, ihre Gegensätze zu betonen und damit ihre Mitwelt in Befürworter und Gegner zu trennen. Maurerisches Denken ist ganz auf das Verbindende und Integrierende ausgerichtet.Die Freimaurerei ist eine ethisch-philosophisch orientierte, dem Hier und Heute zugewandte Organisation. Freimaurerei ist ethische, ist soziale, ist integrative Praxis, nicht Theorie. Freimaurerei hat den Menschen in Bezug auf sich selbst, seine Umwelt und den Kosmos zum Kerninhalt. In ihrer heutigen Organisationsform mit Logen und Großlogen besteht die Freimaurerei seit mehr als 300 Jahren.

(Quelle: Vereinigte Großlogen von Deutschland, freimaurer.org)

Freimaurerische Werte

Die Freimaurerei basiert auf den folgenden Grundwerten der Aufklärung. Diese Werte sind elementar im Leben von Freimaurerinnen und Freimaurern und helfen mit der verbunden Symbolsprache, als „besserer“ Mensch zu einer „besseren“ Welt beizutragen.

FREIHEIT

Wir sehen die Freiheit, als Mensch frei über sein Leben zu entscheiden sowie die Freiheit vor Willkür und Unterdrückung als unabdingbar.

GLEICHHEIT

Wir begegnen uns unabhängig von Besitz oder gesellschaftlichem Ansehen auf gleicher Ebene, von Mensch zu Mensch. 

BRÜDERLICHKEIT

Wir pflegen einen herzlichen Umgang miteinander, geprägt von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung.

TOLERANZ

Wir schätzen unterschiedliche Ansichten und Meinungen, die wir in einem geschützten Raum vorurteilsfrei austauschen. 

HUMANITÄT

Wir stellen den Mensch in den Mittelpunkt und streben Harmonie im Miteinander im Einklang mit der Natur an.